ENTDECKE DIE MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE

Ein Hausboot-Urlaub auf der Müritz in der Mecklenburgischen Seenplatte ist ein unvergessliches Erlebnis, das Ruhe, Natur und Abenteuer vereint. Die Reise beginnt in der charmanten Stadt Waren, die sich als perfekter Startpunkt für diese maritime Entdeckungsreise anbietet.

Waren liegt malerisch am Nordufer der Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands. Nach einer kurzen Einführung in die Handhabung des Hausbootes und einer Übersicht über die geplante Route, sticht man in See. Schon beim Verlassen des Stadthafens von Waren offenbart sich die Weite der Müritz und der umgebenden Seenlandschaft. Der Wind weht sanft, und die Sonnenstrahlen tanzen auf der Wasseroberfläche – ein Gefühl von Freiheit breitet sich aus.

Die Müritz ist Teil des Müritz-Nationalparks, der mit seiner beeindruckenden Flora und Fauna begeistert. Während der Fahrt über den See kann man Fischadler und Eisvögel beobachten, die ihre Kreise über dem Wasser ziehen oder sich auf die Jagd nach Fisch begeben. Das kristallklare Wasser lädt zu einer erfrischenden Badepause ein – ideal an einem der zahlreichen Ankerplätze, die sich am Ufer befinden.

Google Maps

Die erste Etappe könnte nach Röbel führen, einem idyllischen Städtchen am Westufer der Müritz. Hier lohnt es sich, das Boot anzulegen und einen Spaziergang durch die engen Gassen mit ihren bunten Fachwerkhäusern zu machen. Ein Besuch der Marienkirche bietet nicht nur kulturellen Einblick, sondern auch einen fantastischen Blick über die Seenplatte.

Weiter geht die Reise durch Kanäle und Schleusen, die die Müritz mit den anderen Seen der Mecklenburgischen Seenplatte verbinden. Die Fahrt durch die engen Kanäle erfordert ein wenig Geschick, doch die malerische Landschaft, die an den Ufern vorbeizieht, entschädigt für jede Herausforderung. Dichte Wälder, weite Felder und kleine, versteckte Buchten wechseln sich ab – hier ist Entspannung garantiert.

Ein weiteres Highlight ist der Kölpinsee, der nur einen kurzen Abstecher von der Müritz entfernt liegt. Hier kann man in absoluter Abgeschiedenheit die Natur genießen. Vielleicht hat man das Glück, einen Biber oder sogar einen Seeadler zu erspähen. Nach einem gemütlichen Grillabend an Bord und einer ruhigen Nacht, in der man vom sanften Schaukeln des Bootes in den Schlaf gewiegt wird, geht es am nächsten Tag weiter.

Ein Besuch der Inselstadt Malchow bietet Abwechslung. Malchow, auch „Perle der Mecklenburgischen Seenplatte“ genannt, begeistert mit seiner historischen Drehbrücke und dem Kloster aus dem 13. Jahrhundert. Hier kann man in einem der gemütlichen Cafés am Ufer verweilen und das Treiben auf dem Wasser beobachten.

Der Rückweg nach Waren führt erneut über die weiten Wasserflächen der Müritz. Bevor man das Boot in den Hafen zurückbringt, bietet sich ein Abstecher in das Müritzeum an. Dieses Naturerlebniszentrum gibt einen faszinierenden Einblick in die Unterwasserwelt der Müritz und die Naturgeschichte der Region.

Ein Hausboot-Urlaub auf der Müritz verbindet die Freiheit des Reisens mit dem Komfort eines schwimmenden Zuhauses. Die Mecklenburgische Seenplatte mit ihren unzähligen Seen, Flüssen und Kanälen ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und bietet eine perfekte Kulisse für Erholung und Entdeckung gleichermaßen.